Die Zwischenfinanzierung beim Hauskauf ist eine gute Möglichkeit, um beim Verkauf der Wohnung oder des alten Hauses erst einmal die neue Immobilie zu bezahlen und dann den entsprechenden Kredit mit dem Verkaufserlös abzuzahlen. Oder anders ausgedrückt: mit einer Zwischenfinanzierung können Sie Ihr neues Haus kaufen und anschließend das alte Haus, die alte Wohnung o. ä. verkaufen. So können Sie entspannt umziehen, der Käufer Ihrer bisherigen Immobilie muss nicht in Vorleistung treten und Sie müssen die Zahlung fürs neue Haus nicht hinausschieben. In diesem Ratgeber finden Sie noch weitere Infos – und die beste Bank mit dem besten Kredit in unserem Vergleich.
Inhaltsverzeichnis
Die Zwischenfinanzierung beim Hauskauf beruht also auf einem Kredit bei einer Bank. Dieser Kredit wird genutzt, um die Zeit zwischen dem Kauf der neuen Immobilie und dem Verkauf der alten Immobilie zu überbrücken. Das spart Stress und Ärger. Im Anschluss an den Hauskauf per Zwischenfinanzierung gibt es zwei Szenarien, die Sie berücksichtigen sollten:
Vielleicht zahlen Sie schon fleißig in einen Bausparvertrag ein, bekommen Zinsen und wollen noch vor seiner Verfügbarkeit ein Haus oder eine Wohnung kaufen. Statt also neu zu bauen wollen Sie kaufen und das Ersparte dafür verwenden – wohlgemerkt: vor der Verfügbarkeit des Bausparbetrags, weil Sie gerade die perfekte Wohnung gefunden haben oder das angestrebte Haus eher frei geworden ist, etc. Nun, auch hier lohnt die Zwischenfinanzierung. Sie nehmen einen Kredit auf, um die neue Immobilie zu kaufen, und zahlen dieses Darlehen dann ab, wenn Sie Zugriff auf den Bausparbetrag haben.
Das Problem bei noch länger laufenden Bausparverträgen: das beschriebene Vorgehen lohnt im Grunde nur, wenn Sie wissen, dass Sie zeitnah Ihr Erspartes auszahlen können. Denn sonst müssen Sie einen Ratenkredit aufnehmen und diesen monatlich abbezahlen – neben den Raten für den Bausparvertrag. Sie haben also vorerst doppelte Kosten und anschließend kommt bei der Begleichung der Restschuld eventuell noch eine Vorfälligkeitsentschädigung hinzu. Kalkulieren Sie also zuvor gut durch, damit sich Ihr Plan auch lohnt.
Auf unserer Seite finden Sie noch weitere Informationen, sowohl zum Thema Zwischenfinanzierung als auch zu vielen anderen Themen rund um Banken, Kredite, Versicherungen und Co. Schauen Sie sich gern in unserem Blog um, wo Sie auch Portraits von Banken und Ratgeber zu diesem und jenem Kredit finden. Zudem bekommen Sie Börseninformationen, Ratgeber zur Schufa und vieles mehr. Überdies haben wir einen Kreditvergleich für Sie, mit dem Sie immer den günstigsten Kredit mit niedrigen Zinsen finden. Zum Vergleich werden zahlreiche Angebote von seriösen Banken und weiteren renommierten Kreditinstituten herangezogen. Stellen Sie noch heute kostenlos eine Kreditanfrage.