Die Targobank ist eines der Kreditinstitute, deren Angebote Sie in unserem Kreditvergleich finden. Doch ist der Targobank Kredit für Ihr Projekt geeignet? Wen oder was darf man sich überdies hinter dem Namen Targobank AG & Co. KGaA vorstellen? In diesem Artikel finden Sie Informationen zur Bank, zu den einzelnen Angeboten und einiges mehr. Zudem geben wir Ihnen auch Links zu unseren weiteren Bank-Berichten. So sind Sie am Ende umfassend informiert.
Über die Targobank und ihre Geschichte
Inhaltsverzeichnis
Unter dem Slogan „So geht Bank heute.“ ist die Targobank derzeit aktiv. Die Anfänge des Kreditinstituts mit Sitz in Düsseldorf wurden allerdings schon 1926 mit der Kundenkredit GmbH in Königsberg begründet. Aus diesem ersten deutschen Kreditunternehmen für Konsumenten entwickelte sich 1951 die Kundenkreditbank GmbH, kurz KKB. 1968 wurde das Angebot um weitere Finanzprodukte wie Sparbücher, Sparbriefe, Lohn- und Gehaltskonten, Finanzierungen und Versicherungen erweitert.
Im Jahr 1973 übernahm dann die First National City Bank, die heute Citibank heißt und zur Citigroup gehört, 56 % der KKB-Aktien. Es findet die Umgestaltung zur Deutsche Haushaltsbank KGaA statt. Die folgenden Jahre wurden für die Angebotserweiterung (Scheckkredit, Wertpapierdepots, etc.) genutzt. Mit 97 % Anteil an der Bank wird diese 1991 von der Citibank New York in Citibank Privatkunden AG umbenannt.
In den Folgejahren gab es Kooperationen, unter anderem mit der Deutschen Bahn AG, sowie die Einführung von Online Banking (1998) und eines kostenlosen Girokontos. Nachdem 2003 eine neuerliche Umfirmierung erfolgte, übernahm 2008 die französische Bank Crédit Mutuel das nun Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA heißende Institut. 2010 erfolgte dann die Firmierung zur heutigen TARGOBANK AG & Co. KGaA. Die volle Unternehmensgeschichte finden Sie hier.
Kredite und weitere Produkte der Targobank im Überblick
Neben dem Targobank Kredit für Privatpersonen gibt es von dieser Bank auch noch weitere Angebote im Hinblick auf Finanzen und Versicherungen. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Portfolio:
- Verschiedene Konten inkl. Girokonto und Online-Konto
- Kreditkarten verschiedener Klassen
- Bezahldienst paydirekt
- Sparkarten, Festgeld- und Tagesgeldkonten
- Doppelzins- und Bonuszins-Angebote
- Unfallversicherung, Riester-Rente, private Rentenvorsorge-Produkte
- Depots und Brokerage, Anlageberatung, Trading und entsprechendes Informationsmaterial
- Und einiges mehr
Der Targobank Kredit: Das richtige Darlehen für Sie?
Ob ein Kredit von der Targobank das Richtige für Sie und Ihr Projekt ist, das hängt nicht per se von der Bank ab; sondern von den gewünschten Konditionen. Denn je nach Kreditsumme, Laufzeit und Verwendungszweck bieten unterschiedliche Banken verschiedene Konditionen an. Ob der Kredit der Targobank dabei vorteilhaft gegenüber anderen Angeboten ist, das erfahren Sie schnell und einfach mithilfe unserer Kreditanfrage. Geben Sie in der Suchmaske des Tools die gewünschten Daten ein und finden Sie so den besten Anbieter.
Weitere Bankenportraits und Kredite
Wenn Sie sich zu weiteren Banken informieren wollen, dann empfehlen wir Ihnen die folgenden Links: Postbank / Bank of Scotland / Santander.
Schauen Sie mal wieder bei uns rein und entdecken Sie weitere Bankenportraits sowie interessante Artikel zu Finanzen, Krediten und Versicherungen. Viel Erfolg bei Ihrem zu finanzierenden Projekt!