Im heutigen Artikel präsentieren wir Ihnen eine Infografik mit dem Titel: „15 Fakten über Kredite in Deutschland“.
Wussten Sie, dass 9 von 10 Gebrauchtwagenkäufe in Deutschland mit Hilfe eines Kredits zustandekommen? Oder dass sich die Banken mehr als 18 Millionen Mal pro Jahr bei der SCHUFA erkundigen? Oder dass 2,5% der Deutschen ihre Kredite nicht ordnungsgemäss zurückzahlen? Oder dass 2% der Bevölkerung für den Sommerurlaub einen Kredit bei der Bank oder einem Kreditvermittler aufnehmen? Diese und viel mehr Fakten gibt es in unserer Infografik.
Die Daten stammen vom Statistischen Bundesamt, Destatis, Statista und der Schufa.
Viel Spass beim Stöbern!
15 Fakten über Kredite in Deutschland – Eine Infografik von www.afinu.de
Gerne können Sie die Infografik auf der eigenen Webseite einbinden, hierfür haben wir den folgenden Code vorbereitet:
15 Fakten über Kredite in Deutschland - Eine Infografik von www.afinu.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.