Bargeldlos zahlen wird in den letzten Jahren immer beliebter – doch inzwischen gibt es so viele Anbieter, dass Interessenten schnell den Überblick verlieren. Damit Sie sich nicht im Dschungel der Kreditkartenanbieter verirren, möchten wir Ihnen mit diesem Ratgeber nützliche Informationen darüber auf den Weg geben,
Bei der Auswahl der Kreditkarte sollte man die Anbieter vergleichen, um möglichst günstige Konditionen zu erhalten (Foto: itkannan4u/pixabay).
Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte
Bevor Sie sich an einen Kreditkartenvergleich machen, sollten Sie zunächst klären, welche Arten von Kreditkarten es überhaupt gibt. Zu den wichtigsten Formen zählen:
Charge Kreditkarten: Das wohl bekannteste Kreditkarten-Modell ist die Charge Kreditkarte, bei der Ihr monatlich genutzter Betrag von einem Referenzkonto abgebucht wird. In den meisten Fällen entstehen dafür keine monatlichen Kosten, sofern das Referenzkonto bei der Abbuchung gedeckt ist.
Debit Kreditkarten: Genauer Debit-Karten, funktionieren im Grunde wie normale Kreditkarten, nur dass Sie keinen Kreditrahmen zur Verfügung haben. Ähnlich wie bei einer EC-Karte, können Sie nur über das Geld verfügen, welches sich auf Ihrem Kreditkarten- bzw. Referenzkonto befindet.
Goldene Kreditkarten: Wesentlich mehr Komfort bietet eine goldene Kreditkarte, bei der es nicht nur möglich ist bargeldlos zu zahlen oder im Ausland Geld abzuheben, sondern eventuell sogar von Rabatten und Versicherungen zu profitieren.
Prepaid Kreditkarten: Um eine Prepaid Kreditkarte nutzen zu können, müssen Sie zunächst Geld mittels Überweisung aufladen. Sobald das Guthaben gutgeschrieben ist, können Sie Ihre Kreditkarte so lange nutzen, bis das Budget verbraucht ist.
Die bekanntesten Anbieter von Kreditkarten
In den letzten Jahren wurden die Kreditkartenangebote der International Card Services (ICS VISA World Card), Barclays Bank (Barclaycard New Visa) und Deutschen Kreditbank (DKB-Cash VISA-Card) besonders gut von Kunden bewertet. Doch auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von kleineren Banken, die mit guten Konditionen locken.
Unsere Empfehlung lautet daher: Vergleichen Sie die bekanntesten Kreditkartenbanken und deren Leistungen, um nicht nur Geld zu sparen, sondern auch von unerwarteten Überraschungen, wie zusätzlichen Kosten, verschont zu bleiben.
Darauf sollten Sie bei der Wahl Ihrer Kreditkarte achten
Tipp: Verfügen Sie über einen Eintrag in der Schufa? Dann werden leider nicht alle Kreditkarten-Arten und – Anbieter für Sie in Frage kommen. Bei einem Antrag auf eine Prepaid Kreditkarte haben Sie allerdings trotz negativen Schufa-Eintrag gute Chancen.