Was macht man heute mit seinem ersparten Geld? Die Zinsen auf der Bank treiben einem die Tränen in die Augen, Gold hat man schon gekauft. Fonds werden gern empfohlen, sind jedoch Schwankungen unterworfen und mit hohen Gebühren behaftet. Vielleicht möchte man aber auch nur eine kleine Summe investieren und zusätzlich gern wissen, was genau mit dem Geld passiert? Dann sollte man in Erwägung ziehen, Privatanleger zu werden und individuelle Projekte und Ideen zu unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
Hier investieren Sie in geprüfte Privatkredite und erzielen Renditen von durchschnittlich 6,7%. Die „Schwarm-Finanzierung“ von Selbstständigen, Freiberuflern, Künstlern und Filmprojekten hat eine noch relativ junge Geschichte, wird aber bei auxmoney professionalisiert. Hier stellen Gründer ihre Ideen vor und machen Idealisten auf ihre Projekte aufmerksam. Sie werben um die Gunst der Investoren, deren Beitrag die Realisierung des Projektes erst möglich macht.
Auxmoney für Anleger: so kann man sein Geld anlagen und private Projekte unterstützten.
Eine gute Idee allein reicht heute nicht aus, um bei der Bank einen Kredit zu bekommen – diese möchte handfeste Sicherheiten. Viele großartige Ideen sind dadurch schon von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil manchen Bankberatern die Fantasie und der Mut fehlen, an das Potenzial eines Plans zu glauben. Anders bei Crowdfunding Projekten, die sich gezielt an eine größere Menge von privaten Anlegern wenden, um ein Projekt zu unterstützen. Werden auf anderen Plattformen konkrete Gegenleistungen nach erfolgreicher Realisierung eines Projekts geboten (zum Beispiel Gratisexemplare des zu finanzierenden Buchprojektes, oder eine Widmung), bekommen Sie bei auxmoney Ihr angelegtes Geld verzinst wieder zurück, wenn der Plan des Initiators aufgegangen ist. Hier trifft auxmoney mit kompetente Beratern eine Vorauswahl, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Diese Art der Finanzierung hat einen unschlagbaren Vorteil für Sie als Privatanleger: Das Risiko ist breit gestreut, denn Sie entscheiden selbst, wie viel Sie in eine bestimmte Idee investieren wollen. Selbst mit Beträgen ab 25 Euro können Sie einen Gründer schon unterstützen. Vielleicht haben Sie selbst mit einer ähnlichen Geschäftsidee schon Erfolg gehabt und erkennen darum das Potenzial der präsentierten Idee? Vielleicht liegen Ihnen Umweltthemen besonders am Herzen und Sie entdecken ein gutes Projekt, das genau in diese Richtung zielt?
So ist der Ablauf, wenn Sie bei auxmoney per Crowdfunding Gründer und ihre Ideen unterstützen wollen:
So einfach ist das!
Sind Sie auf den Geschmack gekommen, Ihr Geld sinnvoll und individuell zu investieren? Möchten Sie als Privatanleger tollen Ideen zur Realisierung verhelfen? Dann melden Sie sich heute noch bei auxmoney an und lernen Sie spannende Projekte kennen, die nicht nur Ihr Geld vermehren, sondern vielleicht auf die Welt ein bisschen besser machen.
Merken
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.